Dobrodošli v objemu triglavskih pravljic!

Španova hiša

Das Špan-Haus steht gegenüber der Skipiste am Anfang von Mojstrana. Heute erkennt man nur noch wage die Spuren eines einst sehr großen Bauernhofes.

Nach mündlicher Übertragung war das Špan-Haus das erste in Mojstrana. Der Name des Hauses kommt vom Begriff 'župan' (Bürgermeister) und weist auf die wichtige Funktion des Hausherren hin. Es war eines der reichstern Häuser im Dorfe.

Die Malerei am Haus (Ornamente und Sonnenuhr) sind aus der Zeit des Barock, genauer dem Jahre 1747. Die einst dazugehörigen Almen und Weiden waren auf Mežaklja.

Das Šmerc-Haus

Das Šmerc-Haus steht auf der rechten Seite der Straße, die nach Mojstrana führt. Die schöne, erneuerte Fasade fällt jedem Vorbeifahrenden oder –gehenden sofort auf.

Das Haus wurde vom Bayern Schmerz im Jahre 1778 gebaut, und in der zweiten Hälfte des 19. Jh. wurde einer der ersten Bergführer in Mojstrana, Jurij Skumavec, sein Besitzer. Das Haus war ein bei Touristen beliebtes Gasthaus, das einen guten Ruf hatte, für Gastfreundlichkeit und nette Bedienung bekannt war. Einer der bekanntesten Gäste war Julius Kugy, aber auch andere angesehenen Gäste aus Österreich, Deutschland und Italien kehrten hier ein.

Die sehr schönen Fresken des Hl. Florian, Maria Luschari und Michael geben dem Haus einen besonderen Zauber. Fresken haben früher Gasthäuser mit Übernachtungsmöglichkeit gekennzeichnet, die auf dem Wallfahrtsweg durch das Obersava-Tal auf den Luschariberg (Monte Santo di Lussari in Italien) lagen.

Das Gasthaus bewirtete Gäste noch bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts.

Das Ambrožič- (Mrušč-) Haus

Das Ambrožič- (Mrušč-) Haus finden Sie, wenn Sie an der Kreuzung mitten in Mojstrana direkt zum Vrata-Tal abbiegen. Das ehemals riesige und lange Gebäude steht dicht an der Straße auf der linken Seite.

Der bewohnbare Teil des Hauses ist mit dem wirtschaftlichen (Stall, Scheune mit Brücke und frühere Mühle) durch ein Gewölbe verbunden.

Im Mrušč–Ambrožič-Haus lebte der bekannte slowenische Imker Mihael Ambrožič (1864 - 1904). Er handelte auch mit Honig, Bienenköniginnen und Bienenstöcken. Die Stirnseite des Hauses wird von Schrifttafeln mit Ortsnamen geziert, in denen Mihael Ambrožič sich aufgehalten internationale Auszeichnungen bekommen hat. Das Haus wurde in den letzten Jahren leider etwas vernachlässigt.

Das Sk'mavč-Haus

Das Sk'mavč-Haus befindet sich auf der Straße, wo Sie an der Kreuzung in Mojstrana auf die relativ schmalen Weg rechts abbiegen. Das alte Haus bemerken Sie an der linksläufigen Kurve der Straße. 

Der untere Teil ist gemauert, oberhalb ist es aus Holz. Die Treppen führen auf den geschlossenen Gank im wirtschaftlichen Teil. Die Freske der Maria Luschari an der Wand ist aus dem Jahre 1799 und kennzeichnet den Pilgerweg auf den Luschariberg (Monte Santo di Lussari). Die typischen Merkmale des alten Hauses sind die Fensterläden, geschmiedete Gitter an den Fenstern im Erdgeschoß und ein Gärtchen vor dem Haus.